

Detailansicht
Überblick
Titel | BarUmWalz|BarUmWalz+ |
Titel (gekürzt) | |
ID | 89 |
Laufzeit | 01.12.2009 - 31.08.2012 (IdA I) 01.04.2011 - 31.12.2014 (IdA II) |
Telefon | +49 (0)3334 586713|+49 (0)176 81685065 |
uwe.schneider@daa.de|bzhschne@gmail.com | |
Weblink | www.barumwalz.de |
Beschreibung | Im Projekt BarUmWalz werden junge ALG II-Empfänger in Auslandsparktika nach Tirol und Toulouse geschickt. Der Auslandsaufenthalt beträgt 3 Monate, davon dient der 1. Monat der regionalen und vor allem in Frankreich der sprachlichen Vorbereitung und 2 Monate sind die Projektteilnehmer in regionalen Unternehmen und Einrichtungen im Betriebspraktikum. Die Teilnehmer erhalten eine 1,5 monatige Vorbereitung in Deutschland und eine 1 monatige Nachbetreitung des Projektes. Während der gesamten Projektlaufzeit werden die Projektteilnehmer vom Verbund nachbetreut. Wir wollen ca. 150 junge Leute in das Projekt aufnehmen.|Im Projekt BarUmWalz+ werden ALGII-Empfänger mit Behinderungen in Auslandsparktika nach Wien, Tirol und Toulouse geschickt. Der Auslandsaufenthalt beträgt in Wien 8 Wochen und in Tirol und Toulouse alternierend 6 bzw. 10 Wochen. Der Auslandsaufenthalt beginnt in Österreich mit Kick OFF-Veranstaltungen und in Frankreich mit Sprachunterricht inkl. der regionalen Vorbereitung.Die Betriebspraktika dauern dann entsprechend 5 bis 8 Wochen in regionalen Unternehmen. Der Branchenmix umfasst dabei Einsätze in den Bereichen Hoga, Metall, Holz, grüner Bereich, Gesundheit und Soziales, Büro, IT-Anwendungen, Medien u.s.w.Die Teilnehmer erhalten eine intensive ca. 2 monatige Vorbereitung in Deutschland und eine ca. 2 monatige Nachbereitung des Projektes. Während der gesamten Projektlaufzeit werden die Projektteilnehmer vom Verbund nachbetreut. Wir wollen ca. 90 junge Leute in das Projekt aufnehmen. |