

Detailansicht
Überblick
Titel | Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH |
Titel (gekürzt) | BIP |
ID | 407 |
Laufzeit | 01.06.2009 - 31.12.2012 (IdA I) |
Adresse (komplett) | BIP Reichenbacher Straße 39 08485 Lengenfeld |
Strasse | Reichenbacher Straße |
Strasse Nr. | 39 |
PLZ | 08485 |
Ort | Lengenfeld |
Land | DE |
Ansprechpartner | Herr Timo Zimmer |
Telefon | +49 (0)37606 / 39-130|+49 (0)37606 / 39-130 |
Fax | +49 (0)37606 / 39-100 |
tz@pscherer-online.de|tz@pscherer-online.de | |
Weblink | www.pscherer-online.de |
Logo | ![]() |
Beschreibung | Die in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH (BIP) entwickelte sich seit 1990 zu einem der führenden Bildungsunternehmen über die Grenzen der Region hinaus. Von den Standorten Freiberg, Zwickau, Adorf, Lengenfeld und Marktredwitz aus werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Bildungsprojekte in verschiedenen Bereichen betreut. Wir sind Partner der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Zwickau, für Lehrerweiterbildung in Sachsen. Das BIP besitzt dementsprechend qualifiziertes und erfahrenes Personal mit pädagogischen oder betriebswirtschaftlichen Abschlüssen, Projektmanagementkenntnissen, Erfahrungen als Projektleiter und Projektkoordinatoren, im Projektcontrolling, der Projektevaluation, Kenntnisse in der Kompetenzbilanzierung und der europäischen Förderpraxis. Unser Stammpersonal von 40 Personen setzt sich aus 5 Meistern, Techniker, aus 5 Dipl.-Sozialpädagogen, 4 Dipl. Psychologen, 6 Dipl. Lehrer, Fachlehrer, 8 Dipl. Betriebswirte, technische Betriebswirte, 10 Facharbeiter (kaufmännische Berufe), Verwaltung, 2 Objektverwaltung (technisches Personal). Das Projektpersonal setzt sich aus 4 anteilig im Projekt tätigen Personen zusammen. Deren Qualifikationen sind: Dipl. Lehrer, Dipl. Ing., Bankfachwirt, Ing. Päd. |