

Detailansicht
Überblick
Titel | Centro de Formacáo Profissional e Desenvolvimento Rural Kolping |
Titel (gekürzt) | |
ID | 828 |
Laufzeit | keine Angabe |
Adresse (komplett) | Centro de Formacáo Profissional e Desenvolvimento Rural Kolping Quinta da Cruz-Alta 1 5100 - 088 Lamego Portugal |
Strasse | Quinta da Cruz-Alta |
Strasse Nr. | 1 |
PLZ | 5100 - 088 |
Ort | Lamego |
Land | PT |
Ansprechpartner | Sr. Margita Trömer |
Telefon | 00351-254 619 400 |
Fax | |
portugal@kolping.pt | |
Weblink | www.kolping.pt |
Logo | ![]() |
Beschreibung | Das portugiesische Kolpingwerk, Obra Kolping, konstituierte sich 1987 zum Nationalverband mit heute über 50 Kolpingsfamilien in 4 Diözesen - Lamego, Brganca, Vila Real und Portalegre, mit aktuell ca. 2050 Mitgliedern.
In Lamego betreibt Obra Kolping das (Berufs-) Bildungszentrum „Centro de Formação Profissional e Desenvolvimento Rural Kolping”. Das Zentrum verfügt über Seminarräume, Werkstätten und Praxisräume für berufliche Bildungsmaßnahmen, sowie über ein Wohn- und Gästehaus.
Seit 2009 ist das Kolpingwerk in Lamego Träger des Projektes: „Gabinet de Integração Profissional“, ein Kooperationsprojekt mit der regionalen Arbeitsverwaltung. Hier werden arbeitslose Jugendliche und Erwachsene beraten, in Ausbildung, Weiterbildung und Beschäftigung vermittelt und während dieser Prozesse gecoacht.
Das Kolpingwerk Portugal ist Gründer und Wegbereiter zahlreicher Projekte und anerkannter Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung: • Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene • berufliche Erstausbildung und Qualifizierung in Zweigen wie Landwirtschaft, Sprachen, Hotel (auch für benachteiligte Jugendliche) • Qualifizierung und Schulung von Berufsbildungspersonal • Fortbildung und Umschulung z.B. in den Bereichen Altenpflege, Tourismus, Kinderpflege, kaufmännische Ausbildungsgänge, EDV • Internationale Netzwerkarbeit und internationale Projekte für Fachkräfte der beruflichen Bildung (Leonardo) • Seit 2009 Partner der Kolping Akademie und aufnehmende Einrichtung im Rahmen des Mobilitätsprojekt "moveINeurope". |
Bilder
