

Detailansicht
Überblick
Titel | Labyrintus - der Weg zum passenden Ausbildungsplatz |
Titel (gekürzt) | Labyrintus |
ID | 259 |
Laufzeit | keine Angabe |
Telefon | +49 (0)3364 284819 |
labyrintus@gbb.de | |
Weblink | www.gbb.de/projekte/labyrintus.html |
Beschreibung | Für mindestens 90 Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf sollen sich durch die Teilnahme an unserem Projekt "Labyrintus" die Beschäftigungschancen auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt deutlich erhöhen, indem wir sie für den 1. Arbeitsmarkt fit machen. Die Durchführungsphase des Projektes besteht aus jeweils 6-monatigen Abschnitten. Ein Abschnitt gestaltet sich folgendermaßen: Ca. 20 Jugendliche werden jeweils in einem max. Zeitraum von 6 Monaten an dem Projekt teilnehmen. Im ersten Teil werden die Jugendlichen in einem Zeitraum von 3 Monaten von uns durch verschiedenste Aktivitäten auf ihr Auslandspraktikum und damit auf den künftigen Ausbildungsplatz vorbereitet. Dazu gehören Berufsfindungstests und eine Kompetenzanalyse, Vermittlung von Grundkenntnissen in betriebswirtschaftlichen Themen in Vorbereitung auf das Auslandspraktikum, Griechisch, Englisch und interkulturelles Training/Landeskunde Griechenland. Methoden dafür sind Projektarbeit, Workshops und ein ggf. regionales Schnupperpraktikum im gewünschten Beruf. Diesem Zeitraum schließt sich das 2-monatige Auslandspraktikum auf Kreta an, wo die Jugendlichen selbstverantwortlich und selbstständig handeln, ihre erlernten Sprachfertigkeiten anwenden und bei praktischer Tätigkeit die Eignung für den gewählten Beruf prüfen sollen. Auf das Auslandspraktikum folgt eine 1-monatige Nachbereitungsphase, in der vor allem die Auswertung des Praktikums sowie Bewerbungsaktivitäten im Mittelpunkt stehen. Für den Fall der Nichtvermittlung in Ausbildung erfolgt jetzt die Absprache mit der ARGE/dem JC bezüglich weiterer konsequenter Eingliederungsaktivitäten nach Ablauf der individuellen Teilnahmedauer. |