

Detailansicht
Überblick
Titel | LBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH |
Titel (gekürzt) | LBW GmbH |
ID | 378 |
Laufzeit | 01.08.2009 - 31.12.2012 (IdA I) 15.05.2011 - 30.06.2014 (IdA II) |
Adresse (komplett) | LBW GmbH Inselstraße 31 04103 Leipzig |
Strasse | Inselstraße |
Strasse Nr. | 31 |
PLZ | 04103 |
Ort | Leipzig |
Land | DE |
Ansprechpartner | |
Telefon | +49 (0)341 33755070|0341/ 33755070 |
Fax | +49 (0)341 33755076|0341/ 33755076 |
info@lbw-leipzig.de|info@lbw-leipzig.de | |
Weblink | www.lbw-leipzig.de |
Logo | ![]() |
Beschreibung | Die LBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH wurde 1990 in Leipzig gegründet und gehört damit zu den ältesten Bildungsträgern in der Region. Wir bieten aktuelle und arbeitsmarktorientierte Schulungen und Weiterbildungen an und arbeiten eng mit den Agenturen für Arbeit, dem JobCenter und mit Unternehmen der Region zusammen. Weiterhin führen wir erfolgreich Projekte zur Förderung der Integration verschiedener Zielgruppen in den ersten Arbeitsmarkt durch, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Freistaates Sachsen oder des Bundes finanziert werden. Zu unseren Bildungsschwerpunkten gehören neben kaufmännischen Umschulungen und Weiterbildungen auch umfangreiche und zukunftsorientierte Projekte im IT-Bereich. Eine individuelle und umfassende Beratung gehört nach unserem Verständnis genauso zu unserer Arbeit, wie ein offener Umgang mit unseren Kunden und Partnern, persönliches Engagement unser Mitarbeiter und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.|Die LBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH wurde 1990 in Leipzig gegründet und gehört damit zu den ältesten Bildungsträgern in der Region. Wir bieten aktuelle und arbeitsmarktorientierte Schulungen und Weiterbildungen an und arbeiten eng mit den Agenturen für Arbeit, dem JobCenter und mit Unternehmen der Region zusammen. Weiterhin führen wir erfolgreich Projekte zur Förderung der Integration verschiedener Zielgruppen in den ersten Arbeitsmarkt durch, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Freistaates Sachsen oder des Bundes finanziert werden. Zu unseren Bildungsschwerpunkten gehören neben kaufmännischen Umschulungen und Weiterbildungen auch umfangreiche und zukunftsorientierte Projekte im IT-Bereich. Eine individuelle und umfassende Beratung gehört nach unserem Verständnis genauso zu unserer Arbeit, wie ein offener Umgang mit unseren Kunden und Partnern, persönliches Engagement unser Mitarbeiter und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. |
Bilder
