

Detailansicht
Überblick
Titel | "Ohne Barrieren" e.V. Rostock |
Titel (gekürzt) | OB e.V. |
ID | 646 |
Laufzeit | 11.04.2011 - 30.06.2014 |
Adresse (komplett) | OB e.V. Doberaner Straße 114 18057 Rostock |
Strasse | Doberaner Straße |
Strasse Nr. | 114 |
PLZ | 18057 |
Ort | Rostock |
Land | DE |
Ansprechpartner | Ines Kirschbaum |
Telefon | +49(0)381-37582102 |
Fax | |
i.kirschbaum@ohn-barrieren-ev.de | |
Weblink | www.ohne-barrieren-rostock.de |
Logo | ![]() |
Beschreibung | Der Verein „Ohne Barrieren“ e.V. hat es sich seit über 30 Jahren zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Verein ist dabei oft unkonventionelle Wege gegangen, um die Barrieren zu beseitigen, die diesem Ziel im Wege stehen. Gerade auch Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen dürfen nicht daran gehindert werden, ihr persönliches und gesellschaftliches Leben erfolgreich und sinnvoll zu gestalten und es sind noch lange nicht alle Ziele erreicht. Die Teilhabemöglichkeiten müssen weiter vergrößert und erweitert werden. Der Verein „Ohne Barrieren“ e.V. strebt das Ziel an, Menschen mit Behinderungen (Lern-, Geistig-, Körper und Mehrfachbehinderten) in das gesellschaftliche Leben zu integrieren. Er setzt sich für eine sinnvolle Freizeitgestaltung aller Menschengruppen miteinander ein. Seine Hauptaufgabe sieht er darin, Menschen mit Behinderung, deren Angehörigen, Freunden und all denen, die mit ihnen und für sie arbeiten und leben, ein weitgehend Selbstbestimmtes, aktives und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Mit uns leben Menschen, die in ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, der eine mehr, der andere weniger, sei es von Geburt an, durch Kriegsfolgen, Krankheit oder Unfall. Jeden von uns kann es schon morgen treffen.
Damit Menschen mit Behinderungen Platz in unserer Mitte haben, müssen nach wie vor Vorurteile abgebaut, muss Gedankenlosigkeit entgegengewirkt, Verständigung bei den Behinderten und jedem von uns gesucht werden. Die Eingliederung Behinderter ist eine ständige Herausforderung nicht nur an die Politik, sondern an die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Hierzu will der Verein „Ohne Barrieren“ e.V. seinen Beitrag leisten.
Wir wollen und werden uns daher für gelebte Inklusion stark machen, werden gemeinsames Lernen, Arbeiten und Leben von Menschen mit und ohne Behinderungen in allen Bereichen und aller Altersstufen anmahnen und durch unsere vielfältigen Angebote die Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Ziele in der Region immer weiter verbessern.
|