

Detailansicht
Überblick
Titel | Viljandi Ühendatud Kutsekeskkool Vana-Võidu |
Titel (gekürzt) | Viljandi Ühendatud Kutsekeskkool |
ID | 497 |
Laufzeit | 01.08.2009 - 31.12.2014 |
Adresse (komplett) | Viljandi Ühendatud Kutsekeskkool Vana-Võidu Viiratsi vald 70108 Viljandimaa |
Strasse | Viiratsi vald |
Strasse Nr. | 1 |
PLZ | 70108 |
Ort | Viljandimaa |
Land | EE |
Ansprechpartner | M. Valli |
Telefon | 43 51020 |
Fax | 43 51022 |
info@vykk.vil.ee | |
Weblink | http://www.vykk.vil.ee/ |
Logo | ![]() |
Beschreibung | Die Entstehung der Schule
Die Vereinte Berufsschule Viljandi wurde am 5. März 1999 auf Grund von drei verschiedenen Schulen- die Berufsschule Viljandi, die Höhere Landwirtschaftsschule Vana- Võidu und Berufszentrum Viljandi- gegründet.
Das Ziel
Das Ziel der Vereinten Berufsschule Viljandi ist würdige, disziplinierte und der Arbeit gewidmete Facharbeiter vorzubereiten, die sich im Leben und in der schnell veränderlichen Gesellschaft zurechtfinden können. In unserer Schule gibt es zwei grosse Berufsfelder- Bautechnik und Technologie. In der Bautechnik machen Ausbildung: Bauarbeiter, möglich Spezialisierung auf die Innenbearbeitung Umwelttechniker Elektriker Restaurierer der Holz-und Steinbauten Immobilienbetreuer Im Berufsfeld Technologie machen Ausbildung: Autoschlösser Schneiderinnen Computertechniker Infotechniker Köche
In allen Bereichen verfolgen wir die Anforderungen des heutigen Marktes und versuchen uns zu einem sowohl technisch als auch inhaltlich modernen Berufszentrum zu entwickeln. In integrierender Europa, deren Teil auch Estland ist, müssen unsere Absolventen nicht nur gute, sondern sehr gute Fähigkeiten erwerben.
Der Unterricht
In der Vereinten Berufsschule Viljandi kann man sowohl nach dem Hauptschulabschluss als auch nach dem Abitur Ausbildung machen. Jede Fachrichtung hat eigenen Lehrplan,der sich auf den Modulunterricht gründet. Dieser Lehrplan legt die Fächer, deren Umfang und Inhalt und allgemeine Charakteristik, die Wahlmöglichkeiten der Fächer und die Bedingungen für Schulanfang und Schulabschluss fest, aber auch die Anfordrungen für Diplomarbeit. Die Unterrichtsregelung: im ersten Halbjahr gibt es 16 Lehrwochen und danach 2 Wochen Ferien; im zweiten Halbjahr gibt es 20 Lehrwochen und danach Praktikum. Die besten Azubis erhalten Stipendium und dazu gehören noch einige Vergünstigungen. Unsere Schule hat gut eingerichtete Computerklassen.
Gebäude
Das Hauptgebäude und andere Bauten liegen 7 km von Viljandi entfernt in Vana- Võidu. Hier liegen auch Studentenwohnheime und die Sporthalle. Den Schülern stehen drei Computerklassen und direkte Internetverbindung zur Verfügung.
Ausländische Beziehungen und Projektarbeit
Die ausländischen Beziehungen haben zwei Ziele: der Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen und Zusammenarbeit in unterschiedlichen Projekten. Bei der Projektarbeit wollen wir an den verschiedenen berufsbezogenen Projekten der EU und Estlands teilnehmen. Unsere Schule hat Beziehungen in Finnland, Schweden, Norwegen und Deutschland. Hoch wird beim Vervollkommen der Fähigkeiten und Kenntnisse sowohl Schüler- als auch Lehreraustausch geschätzt.
Beziehungen mit Unternehmen, Selbstverwaltungen und Partnern
Die Vereinte Berufsschule Viljandi verfügt über das enge Mitarbeitsnetz mit örtlichen Unternehmen. Auch wollen die Unternehmer an den Prüfungskommissionen der Schule teilnehmen, es wird zusammen Tagungen und Besprechungen durchgeführt und die Unternehmer und andere Berufsschulen werden in die unterschiedlichen Projekte einbezogen. Die engsten Partner sind Gemeinde Viiratsi, Stadt Viljandi, Landesregierung Viljandi, Arbeitsamt Viljandi und Selbstverwaltungen des Landkreises Viljandi. |